1666
Mit der Jahreszahl 1666 ist dieses Gebäude, neben dem etwas älterem Schloss am Rande des Dorfs, das älteste, noch in Gebrauch befindliche Gebäude innerhalb der Festung Arcen. Zentral gelegen am Marktplatz an der Ecke zur Koestraat. Direkt gegenüber der Dorfpumpe.
Ursprünglich wurde es als Bäckerei gebaut, mit einem geräumigen Schankraum auf der rechten Straßenseite und einem Laden für den Verkauf der Bäckereiprodukte auf der linken Seite.
Schankraum
Der Schankraum hatte auf der Rückseite eine Erhöhung, von der aus Konzerte der örtlichen Musikkapelle und Theatervorstellungen stattfanden. Er fungierte viele Jahrhunderte lang als Versammlungsraum, Vereinslokal für die Sint-Sebastianus-Gilde (seit 1527) und die Schützenbruderschaft (seit 1706). Er diente auch als Probenraum und Konzertbühne der Musikkapelle und Theatervereinigung. Viele Jahre lang hatte das Gebäude somit eine wichtige soziale Funktion in der Arcener Gemeinschaft und war ein Treffpunkt für die Bewohner des Dorfs.
Van den Kroonenberg
Seit Menschengedenken wurde das Unternehmen von der Familie Van den Kroonenberg geführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg fiel die Gaststättenfunktion weg und auch die Bäckerei wurde einige Jahre nicht mehr genutzt. Bis 1956 wurde das Gebäude von der Familie Bér van den Kroonenberg bewohnt. Er war Elektriker und verkaufte im ehemaligen Café elektrische Artikel. 1956 wurden die Bäckerei und der Ladenverkauf von Jan und Riek van de Pas – van den Hombergh wieder aufgenommen.
't Zoete Genot
1972 wurden das Gebäude und das Geschäft vom Ehepaar Jan und Tonny Hendrikx-Paar übernommen und weitergeführt. Sie fügten auch noch eine Spirituosenhandlung hinzu. 1995 verstarb Jan plötzlich im Alter von 53 Jahren. Ihr Sohn Ronald, der eine Bäckerausbildung machte, führte das Unternehmen zusammen mit seiner Mutter und später auch mit seiner Frau Yvonne Stevens weiter. Dies hielt bis zum Jahr 2000 an. In diesem Jahr wurde das Gebäude von den Betreibern der Brasserie Alt Arce, Roger und Riny Hamelers-Hendrikx, gekauft. Es wurde umfangreich umgebaut und erhielt wieder eine gastronomische Bestimmung unter dem Namen 't Zoete Genot'. Die Eröffnung fand am 1. April 2001 statt.
Im Mai 2013 wurde das Gebäude an die Mitarbeiter Sebastiaan Debats und Quirijn Mulders vermietet, die das Gebäude dann am 7. Januar 2022 kauften.