'Huis Schreurs'

Grote Kerkstraat 21, 5911 CG Venlo

  • Foto: Zebra Fotostudio's

Ab dem 15. Jahrhundert, Fassade von 1588

Dank der Bäckerfamilie Schreurs, die auch dem mittelalterlichen Doppelhaus ihren Namen gab, wurde die opulente Renaissance-Fassade 1922 sorgfältig restauriert. Damit war ihr ein besseres Schicksal beschieden als anderen Gebäuden im Stadtzentrum, die fast alle hinter dicken Stuckschichten versteckt wurden. Der Wappenstein aus dem 16. Jahrhundert verweist auf die Ehegatten der Schwestern von Vogelsanck, Wijnand van Oeijen und Hendrik Boemer. Wahrscheinlich bewohnten beide Ehepaare jeweils eine Hälfte des Gebäudes.


Oud Dorp

Das ‚Huis Schreurs' befindet sich im ältesten Kern von Venlo, auch bekannt als 'Oude Dorp'. Um das Jahr 1000 wurde eine bestehende Holzkirche durch eine steinerne Hallenkirche ersetzt. Hinter der Vorgängerkirche der heutigen Sint Martinus-Basilika ließ sich der Graf von Geldern (ndl. ‚Gelre‘) im 13. Jahrhundert ein befestigtes Haus errichten.

Placeholder for 12 Grote Kerkstraat 21912 Grote Kerkstraat 219
Placeholder for 12 Grote Kerkstraat 22012 Grote Kerkstraat 220

Doppeltes Kaufmannshaus

In diesem Machtzentrum von Kirche und weltlicher Obrigkeit wurde im Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert ein doppeltes Kaufmannshaus erbaut. Die robusten Holzbalken des Dachgeschosses deuten auf einen Lagerspeicher hin, vielleicht für das Braugetreide der Brauerei hinter dem Haus.

Placeholder for 12 Grote Kerkstraat 21812 Grote Kerkstraat 218
Placeholder for 12 Grote Kerkstraat 22212 Grote Kerkstraat 222

Renaissancefassade

Im Jahr 1588 erhielt das Haus eine Renaissancefassade, die wir auch nach über vierhundert Jahren noch größtenteils bewundern können. In der Mitte befindet sich ein Wappenstein, der auf die Familien Van Ooijen und Boener, die Eigentümer des Grundstücks, hinweist. Vor etwa hundert Jahren wurde das Haus vom Bäcker Schreurs sorgfältig restauriert wobei auch die Ladenfront verändert wurde. Seitdem trägt es den Namen ‚Huis Schreurs'. Nebenan verläuft ein ’Steegje’, im Dialekt ‚een gats‘, noch mit dem Originalpflaster des 16. Jahrhunderts.

Placeholder for OR0 A0033kopieOR0 A0033kopie
Placeholder for Huis Schreurs 150821 01Huis Schreurs 150821 01

In Venlo wird Ihnen nicht langweilig

Erfgoud

Stadsmuur Lanckwaemes

Achter Mariaweide

Placeholder for Stadsmuur Maaskade 1Stadsmuur Maaskade 1
Erfgoud

Sjerfkes

Grotestraat 52

Placeholder for Venlopartners 010524 Keramiekroute 08Venlopartners 010524 Keramiekroute 08
Erfgoud

Tankstelle American Petroleum Company

Keulsepoort 3

Placeholder for Pompstation 140322 09aPompstation 140322 09a
Erfgoud

Stadsmuur Maasschriksel

Bij de Lichtenberg

Placeholder for Stadsmuur Maasschriksel 1Stadsmuur Maasschriksel 1
Erfgoud

De eerste auto in Nederland reed in Venlo

Een bijzondere autorit

Placeholder for Eerste autoEerste auto
Erfgoud

Raad van Arbeid

Nassaustraat 36

Placeholder for Rv Arbeid 150821 21Rv Arbeid 150821 21

Hören Sie sich die Geschichte an

Het verhaal van 'Huis' Schreurs